top of page

Nach dem Winterkappes ist vor dem Kappesfest

Nach einem wunderschönen Winterkappes geht es nur für uns direkt weiter zu den Planungen für das Kappesfest am Frohnleichnamswochenende. Wie jedes Jahr versuchen wir wieder Programm für Groß und Klein auf die Beine zu stellen und freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen!
Hier findet Ihr alle Formulare, um Euch als Aussteller Anzumelden:

Anmeldeformular                                 Preisliste                           Vertragsbedingungen


 

Liebe Freunde. Mit großer Trauer müssen wir euch mitteilen, dass unser Freund und Kassierer Frank Liffers am 17.02.2023 tödlich verunglückt ist. Sein viel zu früher Tod hat eine riesige Lücke in unsere Gemeinschaft gerissen, die nicht gefüllt werden kann. Seine Einsatzbereitschaft und sein Tatendrang werden uns ein Vorbild sein. Unsere Gedanken und Gebete sind bei seiner Familie.

Unser 2022


2022 – Das erste Jahr ohne Corona-Einschränkungen, ein Neustart für uns. Ein Jahr in dem wir Altes neu gedacht haben, Neues probiert haben und in Summe sehr zufrieden sind. Anfang des Jahres planten wir unser Kappesfest und mussten noch mit einer erneuten Absage für April rechnen, wir waren dann jedoch schnell mit dem Bürgerverein in intensiven Gesprächen, den Termin nach hinten zu verlegen, um das Kappesfest mit der Jahrhundertfeier zu verschmelzen. Als dann noch die Schützen dazu kamen und die Frühkirmes auf die Bühne des Kappesfest verlegten, war eine rundum tolle Feier geboren. Die Verlegung auf das Fronleichnam-Wochenende brachte uns zwei weitere Monate Zeit alles zu planen und das sollte sich als Segen erweisen. Die Akquise von Ausstellern sollte sich äußerst zäh erweisen. Viele unserer Kontakte haben über die Corona-Jahre ihr Geschäft aufgegeben. Das Fest selber präsentierte sich dann mit bestem Wetter und Rheindahlen platze aus allen Nähten, wir sind uns einig den Termin beizubehalten und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit den Schützen. Erstmalig hatten wir auch am Freitag ein Bühnenprogramm mit der Band Nevermind und auch wenn die Zeit des Aufbaus dadurch enger wurde, wir waren begeistert vom großen Zuspruch. Über das Jahr verteilt gab es dann zahlreiche Events, die wir wieder durchführen konnten, Die Familienfahrradtour, das Erntedankfest, das Umsetzen der, wie wir erfreulicherweise feststellen konnten, sehr beliebten Bücherbox, mehrere Kirchenführungen, das Adventliedersingen vor dem Altenheim. Auch bei der Neuorganisation des St. Martinzugs halfen einige Vorstandsmitglieder mit, nachdem wir uns anfänglich entschlossen hatten aufgrund von Zeitmangel uns nicht dort einzubringen. Aber, unser Motto: „Gemeinsam für Rheindahlen“ war auch hier gegeben und so konnten wir unsere Hilfe anbieten. Sehr erfreulich war ein Zulauf an neuen Mitgliedern, die zum Teil bei einer sehr schönen Mitgliederversammlung auf dem Walterhof gewonnen werden konnten als auch bei allen anderen Aktionen die stattfanden. Unter diesen fanden sich direkt auch viele fleißige Hände, die die Arbeit mit auf ihre Schultern nahmen und so dazu beitrugen, dass wir mit einer stattlich angewachsenen Helfergruppe in die zweite Hälfte des Jahres blicken konnten. Zum 2. Advent gab es dann den Winterkappes, ein weiteres Highlight in Rheindahlen in 2022. Bei bestem Glühweinwetter erfreute sich der Weihnachtsmarkt einem großen Besucherzulauf. Entgegen den letzten Märkte war dieser bereits Samstagnachmittag voll und als dann pünktlich um 19h Rene Pütz vor dem einmalig von DJ Alex K. ausgeleuchteten Kirchenportal mit seinem Solo-Programm begann, hatte man das Gefühl komplett Rheindahlen hätte sich versammelt um sich dieses Konzert nicht entgehen zu lassen. Ein tolles Jahr für uns, wir sind froh mit der Unterstützung unserer Mitglieder, anders als manch anderer Verein, die Corona-Jahre überstanden zu haben, um nicht zu sagen, sogar gestärkt daraus hervorzugehen. Wir danken wärmstens, allen unseren Helfern, den Vereinen Rheindahlens, unseren Familien, die uns den Rücken für unsere Arbeit frei halten, den Geschäften unseres Ortes für großzügige Spenden, der freiwilligen Feuerwehr für Unterstützung, den Schützen für ihre Arbeit und die unkomplizierte Zusammenarbeit bei den Planungen, dem Berg e.V. für die gute Unterstützung und allen weiteren die nicht alle erwähnt werden können, zu unserem Erfolg jedoch genauso beigetragen haben. Gerne möchten wir hier nochmals alle einladen sich bei uns zu beteiligen, jede Hand ist herzliche willkommen, ob im Kleinen oder Großen, jede Hilfe ist willkommen. Dazu möchten wir auch die Vereine in Rheindahlen ermutigen, die Bühne die wir bereiten, und mit dem Kappesfest sowie dem Winterkappes bieten zu nutzen, beteiligt euch, macht mit, seid sichtbar! Sprecht uns einfach an, wir sind über alles und jeden dankbar. Packt alle mit an, das macht unseren Ort so lebenswert! Kurzum, wir blicken auf ein sehr arbeitsreiches, doch auch sehr erfolgreiches Jahr zurück. Einige neue Ideen für 2023 sind bereits in Planung. Ihr / Euer kontakt für alle Fragen und Anregungen: Thilo Klug 0176-24570885

Zuletzt nochmal „DANKE“ an alle Aktiven und ein aufmunterndes: „Traut euch!“ an alle die noch zögern sich zu engagieren.
Gemeinsam für Rheindahlen
Der Vorstand




 

Werde Mitglied!

Wie jeder Verein leben wir von und durch unsere Mitglieder. Um die bestehenden Feste organisieren und gestalten zu können brauchen wir viele Helfer. Wenn Du Lust hast Teil unseres Teams zu werden, werde Mitglied! Mit nur 18€ Jahresbeitrag hilfst Du uns, die finanzielle Grundlage für unsere Feste zu legen und hilfst uns durch die so entstandene Planungssicherheit weiter. Wenn Du Lust hast Deine Ideen und Deine Hilfe bei der Organisation zur Verfügung zu stellen, würden wir uns sehr freuen. Mehrmals im Jahr finden freiwillige Versammlungen mit unseren Helfern statt, in denen Du Dich einbringen und so einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Feste beitragen kannst.  Wir haben hier unseren Mitgliedsantrag hinterlegt. Einfach ausdrucken, ausfüllen und an folgende Adresse senden:

 

Zukunft Rheindahlen e.V.                                        Aufnahmeantrag

Maseniusstraße 10

41179 Mönchengladbach

IMG_20190427_142506.jpg
  • Facebook
  • Instagram
Logo ZukunftR2021_4c.jpg
bottom of page